Setzen Sie den Fokus auf Ihr Projekt und überlassen Sie das Management Ihres Servers unseren Profis!
Die Casual V-Server sind der Tarif für jedermann, sie sind günstig und zuverlässig. Sie stehen in einem Rechenzentrum in Nürnberg oder Düsseldorf. Von 8GB Ram bis 60GB Ram und von 4 vCPU Cores bis 10 vCPU Cores ist alles dabei.
** zusätzlich benutzter Traffic wird am Ende des Monats mit 0,10€ zzgl. 19% USt. pro GB berechnet
Hier finden Sie weitere Infos und antworten auf ein paar häufig gestellte Fragen.
Auf allen Managed Servern bei uns läuft ein Linux Betriebssystem mit einer LAMP Umgebung. LAMP besteht aus Linux, dem Webserver Apache, dem Datenbankserver MariaDB (früher MySQL) und der Programmiersprache PHP. Wir können Ihnen aber gerne auch weitere Dienste installieren. Fragen Sie einfach nach ob Ihre gewünschte Software unterstützt wird.
Ja, eine Installation und Verwaltung von Plesk ist ohne Probleme möglich. Gerne besprechen wir mit Ihnen die verschiedenen Lizensierungsoptionen für Plesk. Die Kosten für die Plesk Lizenz kommen monatlich zu Ihren Serverkosten hinzu.
Auf einem Managed Server installieren wir das Betriebssystem und alle notwendige Software und kümmern uns fortlaufend um Sicherheitsupdates, Hardwareprobleme und die Administration des Servers. Sie haben keinen Root-Zugriff auf den Server, sondern können mit normalen Linux Nutzern arbeiten.
Managed Server sind für Sie am besten geeignet, wenn Sie sich nicht mit der Serveradministration aufhalten und sich lieber auf Ihr Projekt konzentrieren wollen.
Dedicated oder V-Server hingegen werden nicht von unserem Team betreut und der Kunde ist für die Installation, Einrichtung und der Betrieb der Software komplett selber verantwortlich. Lediglich das Betriebssystem kann hier von uns installiert werden.
Wenn Sie Ihren Managed Server für Webhosting nutzen möchten empfehlen wir hier die Webhosting Software Plesk, welche auch auf unseren Webhosts läuft. Der Unterschied zum normalen Webhosting liegt hier darin, dass bei unseren Webhostingpaketen die Serverressourcen auf mehrere Kunden aufgeteilt sind. Dies hat viele Vorteile wenn für die Webpräsenz eines Kunden kein voller Server benötigt wird. So fallen für jeden Kunden insgesamt geringere Kosten an.
Ist Ihr Bedarf höher, so empfiehlt es sich einen Managed Server zu nutzen. Hier stehen Ihnen und Ihrem Projekt die gesamten Ressourcen des Servers jederzeit zu Verfügung. Auch ist es hier möglich Systemweite Konfigurationsanpassungen am Server vorzunehmen, welche beim normalen Webhosting nicht umsetzbar sind.
Managed Server können fpr Webhosting, E-Mails, Datenbanken, Gameserver etc. genutzt werden.
Wir sorgen dafür, dass der Server und alle Dienste online sind und Sie können sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.